Eine gute Idee ist nur ein Erfolgsfaktor von vielen. Ihre Motivation ist die Seele Ihres Vorhabens. Damit Sie langfristig zufrieden mit sich und ihrer Tätigkeit sind, brauchen Sie einen starken inneren Antrieb. Deshalb steht am Anfang Ihrer Erfolgsgeschichte die Frage: Warum?
Nur ausreichend zufriedene Kunden werden Ihr Geschäft langfristig am Laufen halten. Wer ist also überhaupt Ihre Zielgruppe? Antworten darauf finden Sie u.a., indem Sie einen Kundenavatar erstellen. MBC gibt Ihnen das Rüstzeug dazu.
Eine fundierte Marktanalyse ist das Grundkonstrukt für Ihr Angebot. Hier geht es zum einen darum, die Konkurrenzsituation zu überblicken, zum anderen um den Mehrwert Ihres Angebots. Bewährte Methoden sind hierbei zum Beispiel die „Blue-Ocean-Strategie“ und die SWOT-Analyse.
Von der Wahrnehmung eines Produkts bis zum Kauf: Diesen Prozess bezeichnen Experten als „Customer Journey“. Diese „Kundenreise“ sollte auch in Ihrem Business das Bindeglied zwischen Käufer und Verkäufer und damit ein wichtiger Bestandteil Ihrer Marketingstrategie werden.
Damit Ihr Unternehmen und Ihr Angebot einen Gewinn erwirtschaften, muss der Preis stimmen und Sie sollten die Kosten im Blick haben. Von Betriebskosten bis Rabattsystemen – wir vermitteln Ihnen die Eckpfeiler einer klugen Finanzplanung und verraten Ihnen, welche typischen Fehler Sie vermeiden sollten.
Wie wird der Kunde auf Ihr Angebot aufmerksam – und wie kommt das Produkt zum Kunden? Ein großes und existenzielles Feld für Gründer. Sie lernen z.B. die wichtigsten Marketingtools, darunter den „Elevator Pitch“, kennen, und erfahren, warum Werbung und Vertrieb nur im Tandem optimal funktionieren.
Bevor Sie sich selbstständig machen und Ihr Angebot am Markt anbieten, werden Sie bereits mit finanziellen Belastungen konfrontiert: mit Gründungskosten und Investitionen. Diese notwendigen „Spritkosten“ werden in MBC näher betrachtet.
Neben den finanziellen Aspekten sind meist auch strategische und effektive Tätigkeiten notwendig, um die Leistung zu gewährleisten. MBC erläutert Ihnen, welche Knackpunkte das sind und warum sich ein Blick in Richtung Konkurrenz lohnt.
Nicht jede Aufgabe müssen – und können – Sie selbst erledigen, nicht alles selbst organisieren. Deshalb gehören auch unterstützende Kooperationen zu den Erfolgsfaktoren für Ihr Unternehmen. Hierzu gibt das MBC-Erfolgsprogramm wertvolle Denkanstöße.
Für Ihr Angebot bekommen Sie Geld von Ihren Kunden. Ohne diese Einnahmen können Sie schließlich nicht am Markt bestehen. Warum auch hierfür eine detaillierte Zielgruppen-Kenntnis unverzichtbar ist, lernen Sie im letzten Zehntel des Business-Rads.
Mit jeder Menge Brainstorming, Analyse und Bilanz sind Sie schließlich fit für den Start. Und zu guter Letzt sollten Sie Ihre Erkenntnisse noch in einen Businessplan fließen lassen. Er ist nicht nur der Türöffner für (Fremd-)Kapital und Fördermittel, sondern dient auch Ihnen als Maßstab und zur regelmäßigen Selbstüberprüfung. Wir unterstützen Sie auch bei diesem Schritt kurz vorm Ziel.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to dFlip 3D Flipbook Wordpress Help documentation.